Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen & Nachrichten der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld.
Verkauf des Grundstücks „Bahnhofstraße 12“ in Kranichfeld
Öffentliche Ausschreibung Die Stadt Kranichfeld beabsichtigt auf dem Wege der öffentlichen Ausschreibung, im strukturierten Bieterverfahren, das Objekt: Bahnhofstraße 12 in 99448 Kranichfeld zu verkaufen Nutzung: Bei dem Grundstück handelt es sich um ein...
Neue Ehrenamts- und Freiwilligenagentur im Südkreis des Weimarer Landes
Liebe Einwohnerinnen und liebe Einwohner von Kranichfeld, Stedten, Barchfeld, Rittersdorf, Tonndorf, Hohenfelden, Nauendorf, Klettbach und Schellroda Endlich ist es geschafft! Mit Hilfe der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld sowie der Städte Bad Berka und Blankenhain...
Glasfaserausbau in der VG Kranichfeld mit der Thüringer Netkom wird fortgesetzt
Die Thüringer Netkom GmbH baut das Glasfasernetz in der Stadt Kranichfeld, deren Ortsteile Barchfeld und Stedten an der Ilm sowie in der Gemeinde Klettbach und deren Ortsteil Schellroda weiter aus. Bereits 2021 hatte die Thüringer Netkom in Kranichfeld und Klettbach...
Verwaltung bleibt geschlossen
Am Freitag, dem 19. Mai 2023 (dem Tag nach Himmelfahrt), bleibt die Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld geschlossen.
Zeugenaufruf
Am Samstag, dem 1. April 2023, musste festgestellt werden, dass die Gedenktafel an der Todesmarsch Stele in der Ilmenauer Straße in Kranichfeld mit Aufwand aus der Befestigung gehebelt und gestohlen worden ist. Die Tafel hat eine Größe von ca. 1,20 m x 1,20 m. Die...
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baumfällarbeiten zwischen Kranichfeld und Stausee Hohenfelden
An der Straße werden durch Trockenschäden und Borkenkäfer geschwächte Bäume gefällt, die eine mögliche Gefahrenquelle für den Straßenverkehr darstellen. Die Arbeiten werden am Montag, dem 17. April 2023, beginnen und voraussichtlich zwei Wochen beanspruchen. Durch den...
Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren der Stadt Kranichfeld „Bahnhofstraße 12“
Ausschreibungsbekanntmachung Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren Es handelt sich um ein nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren in Anlehnung an § 7 Abs. 2 BHO sowie § 67 ThürKO i. V. m. § 31 ThürGemHV, nicht um eine Vorinformation im Sinne des...
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl der Schöffen
Für die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld • Stadt Kranichfeld mit OT Barchfeld, Stedten • Gemeinde Rittersdorf • Gemeinde Tonndorf • Gemeinde Hohenfelden • Gemeinde Nauendorf • Gemeinde Klettbach mit OT Schellroda Nach § 36 Abs. 1...
Aufforderung zur Bewerbung für die anstehende Wahl zur Besetzung der Schiedsstelle
Die Mitgliedsgemeinden haben auf Grund einer Zweckvereinbarung die eigenen Aufgaben nach dem Thüringer Schiedsstellengesetz auf die Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld übertragen. Auf Grund des Thüringer Gesetzes über die Schiedsstellen in den Gemeinden (Thüringer...
Informationen zu Anschlussmaßnahmen des WAZV in Stedten
Anschluss von Stedten an die Verbandskläranlage (VKA) Kranichfeld » I. BA Stedten 2023 Überleitung Stedten – Kranichfeld und Pumpwerk Stedten » II. BA Stedten 2024 Ortsentwässerung Ost bis Dorfmitte » III. BA Stedten 2025/2026 Ortsentwässerung West bis zum Wohngebiet...
Blutspende am 13. Januar 2023 in Kranichfeld
Öffentliche Bekanntmachung zur Grundsteuer
Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert hat, wird gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes die Grundsteuer für das Jahr 2023 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Ein gesonderter...