Heiraten in der Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld
Eheschließung und Lebenspartnerschaft
Die Eheschließung oder Lebenspartnerschaft können Sie beim Standesamt anmelden, wenn einer der Partner seinen Haupt- oder Nebenwohnsitz im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld hat. Grundsätzlich sollten beide Partner die Eheschließung oder Lebenspartnerschaft gemeinsam anmelden.
Ist eine Person aus wichtigen Gründen verhindert, so muss der andere Partner eine Vollmacht und die Kopie des Personalausweises des verhinderten Partners mitbringen.
Unterlagen
Alle zur Anmeldung der Eheschließung oder Lebenspartnerschaft benötigten Dokumente müssen vollständig und im Original vorliegen.
- gültiges Personaldokument (Personalausweis oder Reisepass)
- erweiterte Meldebescheinigung der Meldebehörde der Hauptwohnung beider Partner
- die beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister beider Partner
- bei gemeinsamen vorehelichen Kindern: Geburts- oder Abstammungsurkunde der Kinder; Vaterschaftsanerkennung, falls der Vater noch nicht in der Urkunde aufgeführt ist; Sorgeerklärung (falls vorhanden)
- war ein, oder beide Partner bereits verheiratet und ist die Ehe durch Scheidung aufgelöst, so muss zusätzlich die Eheurkunde und ein rechtskräftiges Scheidungsurteil der letzten Ehe vorgelegt werden
- ist einer der Partner verwitwet, dann ist die Eheurkunde und die Sterbeurkunde vorzulegen
- wenn Hauptwohnung beider Anmeldenden nicht in der VG Kranichfeld, zusätzlich eine Aufenthaltsbescheinigung des Nebenwohnsitzes vom Bürgerbüro Kranichfeld zur Begründung der Zuständigkeit des Standesamts
- urkundlicher Nachweis, wenn eine Namensänderung erfolgte
Gebühren
Über die Höhe der Gebühren informieren wir Sie im Zusammenhang mit der Anmeldung zur Eheschließung. Gern geben wir Ihnen auch telefonisch und persönlich Auskünfte und beraten Sie in Fragen rund um Ihre Hochzeit in Kranichfeld.
Termine
Die Anmeldung der Eheschließung ist 6 Monate gültig. Verbindliche Termine werden demnach frühestens 6 Monate vor der Eheschließung und nach erfolgter Prüfung der Ehefähigkeit, vergeben. Reservierungen werden nicht vorgenommen. Eine Trauung von Montag bis Freitag ist während der Dienstzeiten möglich. Samstagstrauungen an jedem 1. und 3. Samstag im Monat, nach vorheriger Absprache.
Ein besonderes Präsent zur Hochzeit!
Jedes Brautpaar bekommt zu seiner Eheschließung von der Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld und der Avenida-Therme Hohenfelden ein Präsent in Form von zwei Silber-Clubkarten. Mit diesen Karten erhält man für ein ganzes Jahr 50 % Nachlass auf Standardtarife und 10 % Nachlass auf Wellness-Anwendungen.

Wählen Sie Ihre Location aus!
Renaissanceschloss mit romanischen Wohnbau
Oberschloss Kranichfeld
Am Oberschloss 1a
99448 Kranichfeld
Trauungen von Mitte Mai bis Mitte September, nach Absprache
Platz für ca. 60 Gäste
Kulturhistorisches Fachwerkhaus und Geburtshaus des Dichters Rudolf Baumbach
Baumbachhaus
Baumbach-Platz 1
99448 Kranichfeld
Trauungen ganzjährlich möglich
Platz für ca. 30 Gäste